HR im Wandel: Der Personaler als Feelgood-Manager
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Arbeitsalltag, Mitarbeiterführung, HR Management & Strategie | Keine Kommentare
Als Heilsbringer gefeiert oder als Spaßvögel belächelt – über Feelgood-Manager wird kontrovers diskutiert. Fakt ist, dass sich viele Aufgaben eines Feelgood-Managers mit den Erwartungshaltungen an einen modernen Personaler decken. Ob zufriedene Mitarbeiter, effiziente Arbeitsstrukturen oder eine starke Unternehmenskultur
...weiter lesenBig Data im Recruiting: Die 6 Grundlagen der Datennutzung
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Recruiting-Tipps, Big Data, HR Management & Strategie | Keine Kommentare
Attraktive Arbeitgeber überzeugen nicht mit kostenlosen Snackbars und einem Casual Friday im Monat. Vielmehr überzeugen sie Kandidaten und Mitarbeiter mit individuellen Gesamtpaketen, die sie mithilfe von relevanten Daten schnüren. Wie sich aus Daten wertvolle Erkenntnisse gewinnen lassen, lesen Sie hier.
...weiter lesenCost of Vacancy: Freie Stellen sind ein teurer Spaß
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Recruiting-Tipps, HR Management & Strategie, Recruiting-Prozess | Keine Kommentare
Noch immer sind viele Unternehmen zu geizig für strategisches Recruiting und Personalmarketing. Dabei sind Vakanzen eine teure Angelegenheit. Wo genau die Kosten entstehen, wenn eine Stelle unbesetzt bleibt und wie man sie berechnet, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.
...weiter lesenIm neuen Jahr wird alles besser: Auch Arbeitgeber sollten gute Vorsätze fassen
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Arbeitsalltag, Mitarbeiterführung, Mitarbeiterbindung | Keine Kommentare
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum wir uns regelmäßig im Januar vornehmen, Dinge zu ändern? Warum fassen wir gute Vorsätze nicht an einem sonnigen Tag im Juli? Wahrscheinlich, weil die meisten Menschen einen Abschluss brauchen, der ihnen erst wieder Raum für Neues gibt. „Am Anfang war ein Ende“, formulierte es der deutsche Philosoph und Schriftsteller Manfred Hinrich.
...weiter lesenSo reduzieren Sie die Abwesenheitstage Ihrer Mitarbeiter
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Arbeitsalltag, Mitarbeiterführung, Mitarbeiterbindung | Keine Kommentare
Während sich der Arbeitsmarkt immer rasanter zu einem Bewerbermarkt entwickelt, machen sich Mitarbeiter dies gerne zunutze und halten Ausschau nach neuen Jobs. Das könnte sich auch auf die Abwesenheits-Mentalität Ihrer Arbeitnehmer auswirken. Aber was hat das mit Ihnen zu tun? Nun, bedenken Sie, dass Abwesenheitszeiten Ihrem Unternehmen großen Schaden zufügen können – die Kosten liegen durchschnittlich
...weiter lesenWeihnachtsgeld: Das müssen Sie wissen
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Arbeitsrecht, Mitarbeiterbindung, HR Management & Strategie | Keine Kommentare
Ein Interview mit Arbeitsrechtsexpertin Katharina Schumann
Ende November freut sich etwa die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland auf ein gut gefülltes Konto. Viele Arbeitgeber zahlen dann mit dem Weihnachtsgeld freiwillig einen Bonus für Engagement und Leistung. Wir haben mit Fachanwältin für Arbeitsrecht Katharina Schumann aus der Kanzlei Lehner und Kollegen in München gesprochen
...weiter lesenDas schönste Weihnachtsgeschenk: Erholung!
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Arbeitsalltag, Work-Life-Balance, Studien | 1 Kommentare
Woran es wohl liegt, dass „Burn-out“ um ein Vielfaches mehr Google-Treffer erzielt als der „Weihnachtsmann“? Experten jedenfalls schlagen Alarm: Erneut ist die Anzahl stressbedingter Krankheitstage stark gestiegen. Erholung und Entspannung sollten daher auf dem Wunschzettel ganz oben stehen.
Wieder liegt ein Jahr voller beruflicher Herausforderungen hinter Ihnen und nach einem anstrengenden Schlussspurt freuen Sie sich auf den
...weiter lesenDrittes Geschlecht in Stellenausschreibungen: So vermeiden Sie auch künftig ungewollte Diskriminierung
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Recruiting-Tipps, Arbeitsrecht, Stellenanzeigen | Keine Kommentare
Wie sollten Arbeitgeber Stellenanzeigen künftig formulieren, um vor dem Hintergrund eines weiteren Geschlechtseintrages Diskriminierungen zu vermeiden? Katharina Schumann, Fachanwältin für Arbeitsrecht, beantwortet die wichtigsten Fragen.
...weiter lesenTypenbasierte Mitarbeiterbindung: Motivation für alle und jeden
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Mitarbeiterbindung, Employer Branding, HR Management & Strategie | Keine Kommentare
Da kaum ein Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt aus den Vollen schöpfen kann, um neues Personal einzustellen, ist es wichtig, die Wanderlust der eigenen Mitarbeiter zu bremsen. Entsprechende Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung können à la Gießkannenprinzip breitflächig gestreut oder selektiv einzelnen Leistungsträgern angeboten werden. Beides hat Vor- und Nachteile. Als smarte Alternative kombiniert eine typenbasierte Mitarbeiterbindung individuelle Motivation mit positivem Wir-Gefühl.
...weiter lesenBewerbungsgespräch: 5 Fragen für das Telefoninterview
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Recruiting-Tipps, Kommunikation, Recruiting-Prozess | Keine Kommentare
Es ist ein Unterschied, ob Sie ein Gespräch vis-à-vis oder am Telefon führen, denn bei einem Telefonat geben Ihnen Mimik und Gestik keinerlei Aufschluss über die Persönlichkeit Ihres Gesprächspartners. Dadurch kann es zu Fehleinschätzungen kommen, die es aber gerade im Recruiting zu vermeiden gilt. Trotzdem sind Telefoninterviews in der Personalauswahl ein adäquates Mittel, beispielsweise um ohne großen Zeit- und Kostenaufwand eine Vorauswahl zu treffen. Hier gilt es, die richtigen Fragen zu stellen.
...weiter lesenUpdates per E-Mail erhalten
Hanns-Schwindt-Str. 8
81829 München