Warum es sich lohnt, Positivität als Unternehmenskultur zu etablieren
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Arbeitsalltag, Gastbeiträge, HR Management & Strategie | Keine Kommentare
Ein Gastbeitrag von Dr. Ilona Bürgel.
Es gibt Zeiten, das ist einfach alles zu viel. Die Freude an Führung und Verantwortung kehrt sich ins Gegenteil. Selbst Menschen und Dinge, die wir sonst mögen, gehen uns auf die Nerven. Ein guter Rat, ein fröhliches Lachen oder gut gemeinte Kommentare sind dann sogar eine Belastung. Am liebsten würden wir den ständig Positiven
...weiter lesenDiese 6 Bewerbertypen nerven am meisten
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Recruiting-Tipps, Kommunikation, Gastbeiträge | 1 Kommentare
Ein Gastbeitrag von Lena Weber.
Wer zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen wird, ist meist nervös und möchte trotzdem einen möglichst guten Eindruck hinterlassen, um sich die Stelle zu sichern. Manche Bewerber vergessen aber vor Aufregung alle guten Vorsätze und sorgen durch ihr Verhalten und ihre Charakterzüge selbst dafür, dass die Chancen auf ihre angestrebte Stelle immer geringer werden.
...weiter lesenWie ein Arbeitszeugnis professionell Zeugnis gibt
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Arbeitsrecht, Kommunikation, Gastbeiträge | Keine Kommentare
Ein Gastbeitrag der Haufe-Gruppe
Ein Arbeitszeugnis gehört zu den wichtigsten Dokumenten in Bewerbungsverfahren. Es gibt ausführlich Aufschluss über die Tätigkeitsbereiche eines Arbeitnehmers. Es veranschaulicht so, in welchem Kontext sich jemand welche Kompetenzen erschlossen hat. Wie ist ein professionelles Arbeitszeugnis aufgebaut - was sollte es enthalten und was darf in einem solchen Zeugnis nicht enthalten sein?
...weiter lesenWas müssen Logistik-Arbeitgeber im Hinblick auf Arbeitsschutzmaßnahmen beachten?
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Mitarbeiterführung, Gastbeiträge, Logistik | Keine Kommentare
Ein Gastbeitrag von Thiemo Schmidt.
Eine, von der Institution Statistik Austria, durchgeführte Analyse ergab, dass bestimmte Arten von Belastungen, wie Hitze, Lärm und Chemikalien am Arbeitsplatz zurückgegangen sind. Physische Belastungen in den Betrieben nehmen jedoch immer mehr zu. Damit Arbeitnehmer durch die körperliche Arbeit, wie dem Heben von
...weiter lesenTeambuilding meets Charity: Mitarbeiter motivieren und gleichzeitig Gutes tun
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Mitarbeiterführung, Mitarbeiterbindung, Gastbeiträge | 1 Kommentare
Ein Gastbeitrag von Meinrad Müller.
Wenn Teambuilding oft auch als langweilig empfunden wird, weil Mitarbeiter dazu beordert werden, dann ist ein karitativer Ansatz eine gänzliche Neuheit, der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer emotional sehr erfasst. Ein Event, der beispielsweise dazu dient Landminenopfern zu helfen, wird von allen als sehr Sinn stiftend
...weiter lesenMosaikkarriere: Stärkere Mitarbeiterbindung und mehr Spielraum beim Personaleinsatz
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Mitarbeiterbindung, Gastbeiträge, HR Management & Strategie | 1 Kommentare
Ein Gastbeitrag von Sophia von Rundstedt.
Das Modell der klassischen Karriereleiter, die stetigen Aufstieg voraussetzt, wird den Wünschen von Mitarbeitern, wie auch den Bedürfnissen von Unternehmen immer weniger gerecht. Aufgrund sich schnell verändernder wirtschaftlichen Rahmenbedingungen müssen Unternehmen künftig flexibler handeln können.
...weiter lesenAushangpflichtige Gesetze - Worauf kommt es an?
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Arbeitsrecht, Gastbeiträge | Keine Kommentare
Auch in Zeiten der Internet-Moderne und der papierlosen Verwaltung gibt es immer noch Gesetze, für die der Gesetzgeber vorgeschrieben hat, dass diese in Betrieben mit Arbeitnehmern für alle sichtbar in physischer Form ausgehängt werden müssen. Vom Gesetzgeber sind dabei die Gesetze, für die diese festen Regeln und Formen gelten, genau bezeichnet. Wenn ein Betrieb bzw. Arbeitgeber dieser Auflage nicht erfüllt, kann es zu einer Bestrafung in Form von Bußgeldern kommen.
...weiter lesenDas Zusammenspiel von Führung und Moral – Warum wir mehr Selbstreflektion und Authentizität brauchen
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Arbeitsalltag, Mitarbeiterführung, Gastbeiträge | Keine Kommentare
Ein Gastbeitrag von Gustav Hollnagel
„Management is doing things right – Leadership is doing the right things.“ – P. Drucker
Die Komplexität am Arbeitsplatz nimmt zu, für Führungskräfte gleichwohl wie für alle Mitarbeiter, die somit höheren Anforderungen und Belastungen gegenüber stehen. Mehr Emails, mehr Termine, mehr Planung, dafür weniger Klarheit, weniger private Verwirklichung, weniger Gestaltungsspielraum. Es ist Zeit, umzudenken.
Social Media beim Bewerbungsverfahren
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in HR-Technologie-Trends, Gastbeiträge, Social Media | Keine Kommentare
Ein Gastbeitrag von Jan Freund.
Das Internet nimmt schon seit Jahren immer mehr an Bedeutung zu. Die Nutzung von sozialen Medien ist längst kein modischer Trend mehr. Laut Statista nutzen 93% der 16- bis 24jährigen soziale Medien. Bei den 25- bis 44jährigen sind es 77 Prozent. Tendenz steigend. Längst haben Facebook, Twitter, XING und Co. auch für Unternehmen im Recruiting an Relevanz gewonnen.
...weiter lesen5 Möglichkeiten für effektives Hochschulmarketing
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Employer Branding, Kommunikation, Gastbeiträge | Keine Kommentare
Ein Gastbeitrag von Jan Freund.
Studierende und Absolventen sind begehrt wie noch nie. Der zunehmende Konkurrenzdruck der Unternehmen im Kampf um die jungen Nachwuchskräfte und der demographische Wandel sorgen dafür, dass sich immer mehr Firmen bei Studierenden empfehlen müssen – und nicht umgekehrt.
Aus diesem Grund wird es immer wichtiger, die hochqualifizierten Talente bereits während des Studiums
...weiter lesenUpdates per E-Mail erhalten
Hanns-Schwindt-Str. 8
81829 München