Kommt, lasst uns spielen! Gamification im Recruiting
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in HR-Technologie-Trends, Recruiting-Tipps, Karriereseite | Keine Kommentare
Wir Menschen spielen für unser Leben gern, der Spieltrieb liegt uns im Blut. Wenn wir spielen, kreieren wir eigene Welten, messen unsere Kräfte und unser Können, lernen neue Fähigkeiten und Verhaltensweisen, vergessen alles um uns rum und genießen den Flow. Spielen ist sinn- aber nicht zweckfreies Vergnügen, das wir in unserer Kindheit noch hemmungslos ausleben, später dann aber zwischen Vernunft und Verantwortung deutlich reduzieren.
...weiter lesenDatenschutz im Recruiting: Der richtige Umgang mit Bewerberdaten
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in HR-Technologie-Trends, Arbeitsrecht, Big Data | 4 Kommentare
Ein Interview mit Arbeitsrechtsexpertin Katharina Schumann.
Drohnen, WikiLeaks, Geheimdienst-Spionage, … Diskussionen und Skandale rund um die Themen Datenschutz und Datensicherheit sind aus den täglichen Nachrichten nicht mehr wegzudenken – und machen auch vor Unternehmen und HR-Abteilungen keinen Halt. Denn mit fast jedem technologischen Fortschritt gehen auch neue Datenschutzrisiken einher. Was müssen
...weiter lesenErfüllt Ihr Recruiting-Prozess die Bewerber-Erwartungen?
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in HR-Technologie-Trends, Candidate Experience, Recruiting-Prozess | Keine Kommentare
Recruiter stehen heute vor großen Herausforderungen. Im täglichen Kampf um die besten Talente ist die sogenannte Candidate Experience eine wichtige Messgröße geworden. Denn Bewerber werden nicht nur knapper, sondern auch anspruchsvoller gegenüber den Unternehmen.
...weiter lesenWie Mobile Recruiting Ihre Arbeitgebermarke stärkt
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in HR-Technologie-Trends, Employer Branding, Candidate Experience | Keine Kommentare
Immerhin 15 Prozent der Kandidaten empfinden die Bewerbung mit mobilen Endgeräten als mühsam – das ergab die aktuelle Candidate Behaviour Studie von CareerBuilder. Können diese Kandidaten nicht auf die richtigen Informationen zugreifen oder sich nicht in wenigen Klicks bewerben, werden Sie sie sehr wahrscheinlich verlieren. Und das kann sich in Zeiten des immer knapper werdenden Angebots an qualifizierten
...weiter lesenKampf dem Papierdrachen
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in HR-Technologie-Trends, HR Management & Strategie, Recruiting-Prozess | Keine Kommentare
Ein Gastbeitrag von Jasmin Schmidt
Der heilige Georg oder auch Siegfried aus der Nibelungensaga bekämpften erfolgreich bösartige Drachen, die nach der Legende eigentlich unsterblich waren. Ähnlich unsterblich erscheint der Papierdrache in deutschen Personalbüros. Der zeigt nicht einmal irgendwelche Schwächen, sondern er ist in den letzten Jahren
...weiter lesenMit Verständnis für Bewerber zur besseren Candidate Experience
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in HR-Technologie-Trends, Studien, Candidate Experience | Keine Kommentare
Wie bringen Sie Lebensläufe, Bewerbungen, Faxe, E-Mails, Excel-Tabellen, Bewerbermanagement-Systeme und CRM zusammen? Überraschung: Indem Sie menschlich werden – und Verständnis für Ihre Zielgruppe, den Bewerber zeigen. Denn wie war das noch mal mit dem Angler, dem Wurm und dem Fisch? Richtig: Nicht die Vorlieben des Anglers sind für den Erfolg ausschlaggebend.
Im Bereich „Human Resources“
...weiter lesenMobile Recruiting: Mit Responsive Design zur Top-Karriereseite
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in HR-Technologie-Trends, Karriereseite, Employer Branding | Keine Kommentare
Jeder weiß, dass die Integrierung von Mobile Recruiting in Ihre gesamte Recruiting-Strategie ein absolutes Muss ist. Warum? Bedenken Sie, dass mehr als die Hälfte der Internetnutzung in Deutschland von mobilen Endgeräten ausgeht – und diese Zahl wird sich Schätzungen zufolge noch weiter erhöhen. Dies hat zur Folge, dass Karriereseiten auf allen Plattformen gut nutzbar sein müssen. In unseren Studien zum Verhalten
...weiter lesen5 Recruiting-Probleme (und wie Sie sie lösen)
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in HR-Technologie-Trends, Recruiting-Tipps, Big Data | Keine Kommentare
Talente sind für jedes Unternehmen der wichtigste Erfolgsfaktor. Dennoch haben Personalabteilungen selten grenzlose Ressourcen, um die besten Talente finden und einstellen zu können. Falls Ihnen das bekannt vorkommt, gibt es gute Neuigkeiten – Sie sind nicht allein. Wir zeigen Ihnen 5 der am weitesten verbreiteten Recruiting-Probleme – und wie Sie die damit zusammenhängenden Stressfaktoren mildern können.
...weiter lesenHR im Wandel: Digitalisierung erfordert Mut zum Wandel
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in HR-Technologie-Trends, HR Management & Strategie, Recruiting-Prozess | Keine Kommentare
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Vielleicht ist das einer der Gründe, warum der digitale Fortschritt nur zaghaft in den HR-Abteilungen kleiner und mittelständischer Unternehmen Einzug hält. Hier werden Rekrutierungsprozesse trotz vielfältiger digitaler Möglichkeiten noch ganz analog gehandhabt. Das ergab die Studie "Digitalisierung von HR in Europa" von Jacando. Demnach verlangt mehr als jeder dritte Betrieb dieser Größenordnung
...weiter lesen#tru kommt erneut nach München – besuchen Sie uns!
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in HR-Technologie-Trends, Events, Candidate Experience | Keine Kommentare
Zum zweiten Mal holen wir #truMunity Mastermind Bill Boormannach München – und Sie können dabei sein! Diskutieren Sie zusammen mit uns, Vertretern von Broadbean, textkernel, cammio, eRecruiter, Carerix, CompanyMatch und Bullhorn sowie vielen weiteren Recruiting-Experten über Ihre und unsere HR-Herausforderungen und natürlich die Lösungsansätze.
...weiter lesenUpdates per E-Mail erhalten
Hanns-Schwindt-Str. 8
81829 München