Suchen wir „Dich“ oder „Sie“? Die Kunst der richtigen Kandidatenansprache
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Kommunikation, Kandidatenansprache, Stellenanzeigen | Keine Kommentare
Es scheint die Gretchenfrage der deutschen HR-Szene zu sein: „Duzen oder siezen wir die Bewerber in der Stellenanzeige?“ Gibt man sich also trendbewusst oder setzt man lieber auf die traditionellen Werte in der Kommunikation? Die Entscheidung ist weitreichender, als man zunächst annehmen möchte, und sollte daher wohl überlegt sein. Denn ob Sie den Kandidaten mit Du oder Sie ansprechen, nimmt Einfluss auf den
...weiter lesenNeu im Chefsessel: So überzeugen Sie die Geschäftsleitung von Ihren Ideen
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Arbeitsalltag, Mitarbeiterführung, Kommunikation | Keine Kommentare
Im Chefsessel sitzt man nicht immer bequem. Als Neuling in der Führungsriege müssen Sie erst einmal beweisen, dass Sie mit den Großen spielen können. Sie müssen überzeugen, und zwar nicht nur die Geschäftsleitung. Für den Fall, dass Sie von dieser nicht von vornherein protegiert werden, heißt es für Sie: „Ab in den Ring!“ Denn im diffizilen Machtgefüge der Führungskräfte gilt es, sich eine gute Position zu erkämpfen.
...weiter lesen7 Fragen, die Sie im Vorstellungsgespräch stellen sollten
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Recruiting-Tipps, Kommunikation, Vorstellungsgespräche | 1 Kommentare
„Was sind Ihre Stärken und Schwächen?“, „Wo sehen Sie sich in 5 Jahren“ oder „Erzählen Sie mir von einer Situation, in der Sie eine Herausforderung erfolgreich gemeistert haben“ – Fragen, die jeder Kandidat im Vorstellungsgespräch schon einmal gehört hat. Und auf die er beim nächsten Gespräch auch eine auswendig gelernte Antwort vortragen wird, weil er ganz genau weiß, worauf Sie hinaus wollen.
...weiter lesenRecruiting Content Marketing: Distribution als Erfolgsfaktor
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Recruiting-Tipps, Kommunikation, HR Management & Strategie | Keine Kommentare
Guter Content ist nicht alles. Erfolgreiches Recruiting Content Marketing hängt auch davon ab, wie, wann und wie oft Inhalte verbreitet werden. Eine smarte Distributionsstrategie bringt die gewünschte Reaktion der Ihrer Zielgruppe.
...weiter lesenPraxistipp: Schlechte Nachrichten souverän übermitteln
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Arbeitsalltag, Mitarbeiterführung, Kommunikation | Keine Kommentare
Zu den Aufgaben einer Führungskraft zählt auch, unbequeme Gespräche zu führen und schlechte Nachrichten zu überbringen. Der Stress, den beide Seiten dabei empfinden, lässt den Dialog schnell emotional werden. Lesen Sie, wie Sie auch heikle Botschaften souverän und für Betroffene annehmbar übermitteln.
Dem Überbringer einer schlechten Nachricht schlägt selten Sympathie entgegen. Mitarbeiter über negative
...weiter lesenHR im Umbruch: Wo der Personaler zum Vertriebler wird
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Arbeitsalltag, Kommunikation, HR Management & Strategie | Keine Kommentare
Das Berufsbild des HR-Managers klar abzugrenzen, wird zunehmend schwieriger. Die Arbeitsaufgaben, die mit einer langfristig erfolgreichen Personalplanung einhergehen, sind inzwischen so komplex, dass ein Personaler zum Universaltalent im Unternehmen wird. Der moderne HR-Manager ist Marketeer, Stratege, Controller und Vertriebler in Personalunion. Besonders deutliche Parallelen offenbaren sich dabei zwischen dem Human
...weiter lesenKommunikation im Vorstellungsgespräch: Do's und Don'ts
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Recruiting-Tipps, Kommunikation, Vorstellungsgespräche | Keine Kommentare
Spätestens, wenn man die Fülle wissenschaftlicher Kommunikationsmodelle betrachtet, wird einem klar: Kommunikation ist mehr als das faktische Wort. Wir zeigen Ihnen heute, wie Sie in Ihrer Kommunikation mit Kandidaten punkten können und wie Ihre Botschaft richtig ankommt.
...weiter lesenVon Stereotypen und Sandwich-Kandidaten: Die häufigsten Beurteilungsfehler im Bewerbungsgespräch
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Kommunikation, HR Management & Strategie, Vorstellungsgespräche | Keine Kommentare
Das menschliche Gehirn – also auch das eines Recruiters – mag es einfach. Es liebt Routinen, Schubläden, Stereotype, Schemata, Abkürzungen und andere Vereinfachungen, die dabei helfen die Informationsflut um uns herum in überschaubare Bahnen zu lenken. Natürlich haben die unbewussten Denkmuster auch starken Einfluss darauf, wie wir unsere Umwelt wahrnehmen und einschätzen. Im Recruiting kann das Fehlentscheidungen nach
...weiter lesenRecruiting-Fallen: Blender enttarnen
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Recruiting-Tipps, Kommunikation, Vorstellungsgespräche | Keine Kommentare
Jeder, der sich intensiv um das Thema Recruiting kümmert, war schon einmal in dieser Situation: Ein Kandidat, der besonders vielversprechend erscheint, entpuppt sich am Ende als Blender. Bröckelt die Tarnung noch vor der Einstellung, so ist „nur" Zeit verloren. Aber auch das muss nicht sein. So identifizieren Sie Schaumschläger möglichst früh im Auswahlprozess.
...weiter lesenArbeitgebermarke: Umweltbewusst ist attraktiver
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Employer Branding, Kommunikation, HR Management & Strategie | Keine Kommentare
Umweltschutz und Nachhaltigkeit gehört für die heutige Generation zum Lebensmotto. Diese achtsame Einstellung legt sie am Arbeitsplatz nicht einfach ab, sondern erwartet von ihrem Arbeitgeber das gleiche Engagement. Nur im Rahmen eines glaubwürdigen CSR-Managements können Unternehmen ihr Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen und neue Talente mit gleicher Gesinnung für sich gewinnen.
In Europa ist das
...weiter lesenUpdates per E-Mail erhalten
Hanns-Schwindt-Str. 8
81829 München