30. Juli: Internationaler Tag der Freundschaft - Freundschaften am Arbeitsplatz
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Arbeitsalltag, Mitarbeiterführung, Mitarbeiterempfehlungen | Keine Kommentare
Warum der Internationale Tag der Freundschaft am 30. Juli auch für Unternehmen von Bedeutung ist, liegt zumindest sozialwissenschaftlich klar auf der Hand. Freundschaften entstehen in den Augen der Wissenschaft nämlich zumeist dann, wenn häufiger Kontakt und Gemeinsamkeiten wie die gleiche Ausbildung, gleiche Interessen, Werte und Ziele zusammenkommen. Somit ist der Arbeitsplatz
...weiter lesenSo machen Sie aus Mitarbeitern "Recruiting Influencer"
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Mitarbeiterempfehlungen, Kommunikation, Recruiting-Tipps | Keine Kommentare
Ein Gastbeitrag von Frank Rechsteiner.
Einer der erfolgreichsten und authentischsten Recruiting-Kanäle ist die "Mitarbeiter-Empfehlung", da sind sich Unternehmen und Experten nahezu einig. Dass Sie aus Mitarbeitern Recruiter machen sollen, ist Ihnen bekannt. Doch wie schaffen Sie es, aus Ihren Mitarbeitern "Recruiting Influencer" zu machen?
...weiter lesenWie Sie als Mittelständler erfolgreich rekrutieren – 5 Tipps
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Recruiting-Tipps, Employer Branding, Mitarbeiterempfehlungen | 1 Kommentare
Größere Unternehmen profitieren von deutlich mehr Ressourcen und damit von spezialisierteren Abteilungen. In kleinen Unternehmen vereinen sich meist viele Talente in Einzelpersonen: Marketing, HR, Finanzen, Vertrieb, Administratives, … bis hin zum Aufräumen der Küche. Wenn also ein Mitarbeiter Ihr Unternehmen verlässt und es gilt, diesen Job neu zu besetzen, stehen Personalverantwortliche in kleinen Betrieben unter noch
...weiter lesenRecruiting im Einzelhandel: Wie aus Kunden Kandidaten werden
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Einzelhandel, Kandidatenansprache, Mitarbeiterempfehlungen | Keine Kommentare
Geteiltes Leid ist halbes Leid. In Bezug auf den allgegenwertigen Bewerbermangel ist die alte Volksweisheit jedoch wenig tröstlich. Im Gegenteil: Dieses Leid wird größer, je mehr Unternehmen es teilen. Nur wer die passende Recruiting-Strategie entwickelt und seine Potenziale bei der Kandidatenansprache geschickt nutzt, kann die Trefferquote erhöhen. Der Einzelhandel hat diesbezüglich einen kleinen Wettbewerbsvorteil.
...weiter lesenMitarbeiter – die vergessene Marketingressource
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Studien, Mitarbeiterempfehlungen, HR Management & Strategie | Keine Kommentare
Der Erfolg von Unternehmen hängt von verschiedenen Faktoren ab: von den angebotenen Produkten und Dienstleistungen bis hin zu konkurrenzfähigen Preisen. Ein Aspekt wird dabei aber häufig unterschätzt – die Mitarbeiter. Wie Unternehmen sich über ihr Personal vom Wettbewerb differenzieren können, erklärt der Gallup Brand Ambassador Index.
Durch ihr Verhalten und ihre Kommunikation sind Mitarbeiter
...weiter lesenCareerBuilder Webinar: Die berühmten 6 Ecken – oder wie Sie mit SocialReferral Mitarbeiter zu Headhuntern machen
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Events, Social Media, Mitarbeiterempfehlungen | Keine Kommentare
Die Welt ist also ein Dorf. Die Floskel, die sich überraschte Urlauber gern einmal an der Poolbar zurufen, besitzt ihre Gültigkeit. Aber was hat das alles mit HR zu tun? „Six Degrees of Separation“ nannte der amerikanische Psychologe Stanley Milgram diesen auch als „Kleine-Welt-Phänomen“ bekannten Effekt – erstaunlicher Weise schon vor fünfzig Jahren. Und durch soziale Netzwerke hat sich die indirekte Verbindung von zwei beliebigen Personen
...weiter lesenErfolgsfaktor Mitarbeiter: Warum Human- & Sozialkapital so wichtig sind
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Social Media, Mitarbeiterempfehlungen, Mitarbeiterbindung | Keine Kommentare
Vor zwölf Jahren wurde der Begriff „Humankapital“ zum Unwort des Jahres gewählt, weil er nach Ansicht der damaligen Jury Menschen zu lediglich ökonomisch interessanten Größen degradierte. In der Zwischenzeit avancierten die damit gemeinten Mitarbeiter im Verständnis der Arbeitgeber von „ökonomisch interessant“ zur wichtigsten Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg. „Humankapital“, die sprachliche
...weiter lesenInfografik: Wie Ihre Mitarbeiter zu wertvollen Botschaftern und Headhuntern werden!
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Mitarbeiterempfehlungen, Social Media, Infografiken | Keine Kommentare
Unternehmen stehen heute vor einer neuen Generation von Kandidaten. Gerade junge Menschen sind stark vernetzt, in den sozialen Medien aktiv und suchen nach einem spannenden Arbeitsumfeld. Demografische Veränderungen sowie der „Kampf um die besten Talente“ erschweren das Recruiting noch zusätzlich. Wie also können Unternehmen vorgehen, um die anspruchsvollen Bewerber von heute zu überzeugen und langfristig für sich gewinnen
...weiter lesenCareerBuilder E-Book: Machen Sie Ihre Mitarbeiter zu Botschaftern und Headhuntern!
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Mitarbeiterempfehlungen, Social Media, HR-Technologie-Trends | Keine Kommentare
Demografischer Wandel und Fachkräftemangel machen das Rekrutieren guter Talente nach wie vor zur Herausforderung. Im heutigen Kampf um die Talente ist es für Unternehmen von großer Bedeutung, alle verfügbare Ressourcen zu nutzen, um – bei effektiv optimierter Time to Hire – wertvolle Talente für sich zu gewinnen und langfristig zu halten.
...weiter lesenEmpfehlungsprogramme: Das „Kleine-Welt-Phänomen“ im Recruiting
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Mitarbeiterempfehlungen, Kandidatenansprache, Kommunikation | Keine Kommentare
Das Spielt geht so: Sie sollen einer Ihnen unbekannten Person irgendwo auf der Welt eine Nachricht schicken. Sie kennen nur den Namen der Zielperson, haben jedoch weder eine Anschrift noch eine Telefonnummer oder Email-Adresse. Googeln gilt nicht und auch anderweitige Recherche verstößt gegen die Spielregeln. Alles, was Sie tun können, ist, Bekannte zu bitten, die Nachricht weiterzuleiten. Auf wen Ihre Wahl dabei fällt, ist
...weiter lesenUpdates per E-Mail erhalten
Hanns-Schwindt-Str. 8
81829 München