Active Sourcing ohne Inhouse-Ressourcen – so geht’s!
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in HR-Technologie-Trends, Recruiting-Prozess, Active Sourcing | Keine Kommentare
Active Sourcing, also die aktive, zielgerichtete Akquise von Kandidaten, ist per se keine Erfindung der Digitalisierung. Headhunter zum Beispiel praktizieren die aktive Personalbeschaffung schon seit vielen Jahren. Allerdings haben sich Mittel und Wege inzwischen stark verändert. Active Sourcing zielt dabei keineswegs nur auf die klassischen Social-Media-Netzwerke ab. Potentielle Kandidaten, ob sie nun bewusst auf Arbeitsplatzsuche sind oder erst Geschmack am Jobwechsel finden müssen, lassen sich über eine Vielzahl von Kommunikationskanälen und Plattformen erreichen.
...weiter lesenActive Sourcing: Welche Zielgruppen sind offen für Recruiting Chatbots?
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in HR-Technologie-Trends, Recruiting-Prozess, Active Sourcing | Keine Kommentare
Im Recruiting ist es ein bisschen wie mit dem Berg und dem Propheten. Bleiben die Bewerber aus, machen sich Arbeitgeber selbst auf die Suche nach vielversprechenden Kandidaten. Active Sourcing scheint das gepriesene Allheilmittel gegen die Bewerberflaute zu sein und Personaler fahren dabei schweres digitales Geschütz auf. Semantic Search, Screening- und Matching-Tools, automatisiertes Feedback und Chatbots soweit das Auge reicht. Die Errungenschaften der Digitalisierung sind aus der aktiven Kandidatenansprache nicht mehr wegzudenken. Doch sind sie auch immer zielführend?
...weiter lesenDatenschutzerklärung, Recruiting-Tools und Active Sourcing: Das sagt die DSGVO dazu
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Arbeitsrecht, Big Data, Recruiting-Prozess | Keine Kommentare
Datenschutz im Recruiting – das heikle und viel diskutierte Thema hat sich mit dem Inkrafttreten der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU im Mai 2018 noch weiter verschärft. Wie laut neuem Gesetz die Datenschutzerklärung aussehen sollte, unter welchen Voraussetzungen Bewerberdaten gespeichert und ob Kandidaten gegooglet werden dürfen, erklärt Katharina Schumann, Rechtsanwältin und
...weiter lesenStellenanzeige: Mit diesen 4 Tipps zum richtigen Jobtitel
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Recruiting-Tipps, Stellenanzeigen, Recruiting-Prozess | Keine Kommentare
Dass vermeintlich einfache Dinge bei genauer Betrachtung doch kompliziert sein können, zeigt sich bei der Suche nach dem richtigen Jobtitel für eine Stellenanzeige. Doch was gibt es da eigentlich zu überlegen? Wenn die Stelle des „Senior Sales Manager B2B Solution & Services DACH“ zu besetzen ist, muss das auch so in der Anzeige formuliert werden. Schließlich kann HR nicht nach Belieben, neue Stellenbezeichnungen kreieren. Oder doch?
...weiter lesenHR im Wandel: Digitalisierung erfordert Mut zum Wandel
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in HR-Technologie-Trends, HR Management & Strategie, Recruiting-Prozess | Keine Kommentare
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Vielleicht ist das einer der Gründe, warum der digitale Fortschritt nur zaghaft in den HR-Abteilungen kleiner und mittelständischer Unternehmen Einzug hält. Hier werden Rekrutierungsprozesse trotz vielfältiger digitaler Möglichkeiten noch ganz analog gehandhabt. Das ergab die Studie "Digitalisierung von HR in Europa" von Jacando. Demnach verlangt mehr als jeder dritte Betrieb dieser Größenordnung
...weiter lesenKandidaten-Dating: So gewinnen Sie passive Talente
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Employer Branding, Mitarbeiterempfehlungen, Recruiting-Prozess | Keine Kommentare
Recruiter wissen, der größte Teil ihrer Zielgruppe ist leider gerade nicht auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber. Das Interesse dieser passiven Kandidaten dennoch zu wecken und sie von einem Jobwechsel zu überzeugen, braucht Fingerspitzengefühl, Geduld und smarte Recruiting-Lösungen.
...weiter lesenPflegefachkräfte erfolgreich im Ausland rekrutieren: Neues Beratungsangebot von CareerBuilder und Mondial Expert
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Arbeitsrecht, Arbeitsmarkt, Recruiting-Prozess | Keine Kommentare
Die Situation in der Pflegebranche ist prekär. Bereits 2017 gab es in Deutschland 70 Prozent mehr Pflegebedürftige als noch zu Beginn des Jahrtausends. Das Personal reicht bei weitem nicht aus, um den stetig steigenden Bedarf zu decken. Laut dem Institut der deutschen Wirtschaft in Köln könnte die Versorgungslücke im Pflegebereich bis 2035 insgesamt auf knapp 500.000 Fachkräfte anwachsen. Pflegeeinrichtungen sind gezwungen, nicht erst langfristig eine Lösung für dieses Problem zu finden und richten ihr Augenmerk zunehmend auf Personal aus Drittstaaten.
...weiter lesenCost of Vacancy: Freie Stellen sind ein teurer Spaß
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Recruiting-Tipps, HR Management & Strategie, Recruiting-Prozess | Keine Kommentare
Noch immer sind viele Unternehmen zu geizig für strategisches Recruiting und Personalmarketing. Dabei sind Vakanzen eine teure Angelegenheit. Wo genau die Kosten entstehen, wenn eine Stelle unbesetzt bleibt und wie man sie berechnet, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.
...weiter lesenTopf sucht Deckel: Was ist Cultural Fit?
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Mitarbeiterführung, Employer Branding, Recruiting-Prozess | Keine Kommentare
Cultural Fit oder die Frage, ob der Bewerber zur eigenen Unternehmenskultur passt, gewinnt im Recruiting zunehmend an Bedeutung. Woran Sie kulturelle Passgenauigkeit erkennen können und welche Folgen ihr Fehlen für das Betriebsklima und schlussendlich auch das Employer Branding haben kann, erklären wir in diesem Beitrag.
...weiter lesenCandidate Centricity: Zwischen Theorie und Realität
Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Kandidatenansprache, Candidate Experience, Recruiting-Prozess | Keine Kommentare
Der Bewerber steht im Zentrum, um ihn dreht sich alles? So weit ist man in deutschen Unternehmen noch lange nicht. Candidate Centricity wird zwar allen Ortes diskutiert, aber selten auch gelebt. Worauf es dabei wirklich ankommt und was Kandidaten am Bewerbungsprozess am häufigsten frustriert, lesen Sie hier.
...weiter lesenUpdates per E-Mail erhalten
Hanns-Schwindt-Str. 8
81829 München