Arbeitgeber-News:

CareerBuilder Germany

Recent Posts

Serious Gaming für Personaler: CareerBuilder ist Sponsor des HR Management Cup

Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Pressemitteilungen | Keine Kommentare

Vom 26. September bis 6. Oktober Human-Resources-Herausforderungen im simulationsbasierten Management-Training meistern.

MÜNCHEN – 14. September 2016: Die Mutter aller Serious Games ist die Flugsimulation. Der Grundgedanke: Ohne Risiko zu lernen, wie man knifflige Situationen meistern kann. Dieses Prinzip macht sich auch der HR Management Cup zu Nutze: Wesentliche Funktionen des Personalmanagements, wie Talent Management, Recruiting, Staffing, HR Marketing und vieles mehr werden hautnah und live erlebbar gemacht – am virtuellen Unternehmensobjekt.

...weiter lesen

Ein Drittel der deutschen Führungskräfte überprüft, ob Mitarbeiter wirklich krank sind

Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Pressemitteilungen | Keine Kommentare

MÜNCHEN – 19 November 2015. Die Erkältungszeit steht wieder vor der Tür und da überrascht es nicht, dass 60 Prozent der Kranktage auf die Zeit zwischen November und Februar fallen. Wie eine Studie von CareerBuilder jedoch kürzlich herausfand, glauben Arbeitgeber ihren Mitarbeitern nicht immer, dass diese wirklich krank sind. Fast ein Drittel (32 Prozent) der Führungskräfte

...weiter lesen

Druck am Arbeitsplatz: Zwei Drittel der deutschen Arbeitnehmer sind gezwungen bei Krankheit zu arbeiten

Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Pressemitteilungen | Keine Kommentare

MÜNCHEN– 19 NOVEMBER 2015 – Die kalte Jahreszeit steht wieder vor der Tür und deutsche Arbeitnehmer haben mit verschiedenen Krankheiten zu kämpfen – von der gewöhnlichen Erkältung bis hin zu Migräne und Stress. Eine Studie von CareerBuilder hat jetzt herausgefunden, dass 64 Prozent der deutschen Arbeitnehmer trotz Krankheit ins Büro gehen – aufgrund des starken Drucks am Arbeitsplatz.

...weiter lesen

CareerBuilder-Umfrage: Jeder vierte deutsche Arbeitnehmer lebt von Gehaltsscheck zu Gehaltsscheck

Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Pressemitteilungen | Keine Kommentare


  • Frauen sind häufiger betroffen als Männer.
  • 62 Prozent der Deutschen würden im Fall der Fälle nicht am Internet sparen.
  • 44 Prozent stecken gegebenenfalls bei Freizeitaktivitäten zurück.
...weiter lesen

CareerBuilder Arbeitsmarkt-Prognose: 43% der deutschen Arbeitgeber wollen noch 2015 Vollzeitkräfte einstellen

Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Pressemitteilungen | Keine Kommentare


  • 27% planen befristete Arbeitsverhältnisse oder Leiharbeiter ein

  • 31% denken über Gehaltserhöhungen nach

  • 15% der Arbeitnehmer sind wechselwillig

...weiter lesen

Wenn eine Katastrophe über Ihren Arbeitsplatz hereinbräche– wüssten Sie, was zu tun wäre?

Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Pressemitteilungen | Keine Kommentare

Über ein Drittel der Arbeitnehmer (37 Prozent) glaubt nicht, dass ihr Unternehmen einen Notfall-Plan für Brandfälle, Unwetter oder andere Katastrophen besitzt.

München – 23. Juli 2015. Bei der Suche nach einem neuen Job ist es gar keine schlechte Idee, auf die Arbeitsplatzsicherheit zu achten. Denn eine neue Studie von CareerBuilder hat untersucht, wie sicher sich Arbeitnehmer an ihrem Arbeitsplatz fühlen und die Ergebnisse sind durchaus beunruhigend. 93 Prozent empfinden ihren Arbeitsplatz als sicher, doch nur 41 Prozent der Arbeitnehmer geben an, bei einem Notfall im Büro zu wissen, was zu tun wäre, um sich selbst zu schützen.

...weiter lesen

Textkernel verbündet sich mit CareerBuilder um leistungsstarke und multilinguale semantische Such- und Matching Technologien zu liefern

Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in HR-Technologie-Trends | Keine Kommentare

Chicago und Amsterdam – 21. Juli 2015

CareerBuilder gibt heute bekannt Mehrheitsanteile von Textkernel, einer führenden Softwarefirma im Bereich der semantischen Recruiting-Technologie, erworben zu haben.  Die Übernahme unterstützt CareerBuilders Entwicklung als HR Software Dienstleister und wird das globale Wachstum von Textkernel beschleunigen.

...weiter lesen

CareerBuilder-Studie: Fünf Fakten, die jeder Arbeitgeber über die Candidate Experience wissen sollte

Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Pressemitteilungen | Keine Kommentare

  • Die Mehrheit der Arbeitgeber unterschätzt den Einfluss der Candidate Experience auf das Unternehmen

  • Nach einer schlechten Erfahrung im Bewerbungsprozess ist die Wahrscheinlichkeit, dass Kandidaten bei einem Unternehmen einkaufen werden, deutlich geringer

MÜNCHEN, 25. Juni 2015 – Keine Rückmeldungen des Arbeitgebers zum Status der Bewerbung, keine Bestätigung des Erhalts der Bewerbungsunterlagen – manche Arbeitgeber hinterlassen unabsichtlich einen schlechten Eindruck bei ihren Kandidaten – und das wirkt sich langfristig auch auf das Unternehmen aus.

Laut einer neuen Studie von CareerBuilder beeinflussen die Erfahrungen, die Kandidaten im Laufe des Bewerbungsprozesses mit einem Unternehmen machen, nicht nur maßgeblich ihre Entscheidungen, ob sie sich bewerben oder ein Jobangebot annehmen, sondern auch ihre Loyalität als Kunden.

...weiter lesen

CareerBuilder-Umfrage: Mehr als die Hälfte der Arbeitgeber überprüfen die Social-Media-Profile von Bewerbern

Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Pressemitteilungen | Keine Kommentare

MÜNCHEN– 20. Mai 2015 – Was Bewerber auf ihren Social-Media-Profilen posten kann einerseits ein Segen, andererseits ein Fluch für ihre Karriere-Chancen sein – so eine aktuelle Studie von CareerBuilder. 56 Prozent der Arbeitgeber haben bereits auf sozialen Netzwerken Bewerbern überprüft, und weitere 9 Prozent wollen dies zukünftig ebenfalls tun. Das fand eine bundesweite Studie von CareerBuilder heraus, die online mit mehr als 400 Arbeitgebern durchgeführt wurde.

...weiter lesen

CareerBuilder Umfrage: Ein Drittel der Arbeitnehmer haben durch ihren aktuellen Job zugenommen

Veröffentlicht von CareerBuilder Germany in Pressemitteilungen | Keine Kommentare

München, 06. Mai 2015 – Der Sommer steht vor der Tür und Arbeitnehmer wollen fit werden für den Strandurlaub. Was sie daran hindert? Ihr Job. Eine neue Umfrage von CareerBuilder zeigt, dass die Arbeit verheerende Auswirkungen auf das Körpergewicht haben kann. In der Befragung geben fast ein Drittel der Arbeitnehmer (31 Prozent) an, im Laufe ihres aktuellen Jobs zugenommen zu haben. 23 Prozent offenbaren, inzwischen sogar mehr als 2,3 kg mehr auf den Rippen zu haben. Nur 12 Prozent aller Arbeitnehmer geben an, abgenommen zu haben, seitdem sie in ihrer jetzigen Position tätig sind.

...weiter lesen

Updates per E-Mail erhalten